Flexibler Altersrücktritt – ein Thema im Wandel
Unsere Gesellschaft altert und die Zahl der Babyboomer, welche die Möglichkeit haben, die Erwerbstätigkeit zu reduzieren oder aufzugeben, steigt rasant an. Diese Entwicklung bringt mit sich, dass sich der Fachkräftemangel zunehmen bemerkbar macht. Das Thema «Flexible Pensionierung» gewinnt vor diesem Hintergrund an Bedeutung. Der schrittweise Altersrücktritt ist ein Element neben anderen, um die Bedürfnisse der älteren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit der Nachfrage des Arbeitsmarktes in Übereinstimmung zu bringen. Seit 2024 sind im Bereich der beruflichen Vorsorge neue Rahmenbedingungen in Kraft. Die Steuerpraxis ist daran, sich entsprechend anzupassen, was es in der Beratung zu antizipieren gilt. Nachfolgend wird auf ausgewählte Aspekte eingetreten: