Kategorie - Alle -SozialversicherungAusbildungDigitalisierungDiversesSteuern Langfristige Aspekte im Home-Office Im Zusammenhang mit Covid-19 hat das Home-Office einen richtigen Boom erlebt. Auch nach dem Ende der Pandemie wird das Home-Office ein wichtiger... Weiterlesen Sie haben Post: die Steuererklärung 2021 Da ist es wieder, das dicke Couvert vom Steueramt. Obwohl – genau genommen wird es ja immer dünner. Die Digitalisierung hält auch in der... Weiterlesen Welches Arbeitszeitmodell passt zu meinem Unternehmen? Die Ansprüche von Arbeitnehmern an die Gestaltung ihrer Arbeitszeit sind heute vielfältig. Sie verändern sich mit der jeweiligen Lebenssituation und... Weiterlesen Digitalisierung in der Treuhandbranche Wie jede Branche hat die Digitalisierung die Treuhandbranche voll im Griff. Dies führt zu einigen Herausforderungen aber auch vielen Chancen und neuen... Weiterlesen Alternative Preismodelle in der Treuhandbranche In der Treuhandbranche wird das Honorar überwiegend auf Basis von Arbeitsstunden festgelegt. Das ist einfach und transparent, aber auch limitierend... Weiterlesen Mehr Urlaub für Väter, pflegende Angehörige und Eltern von verunfallten oder schwer beeinträchtigen Kindern Seit diesem Jahr haben bestimmte Arbeitnehmende Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage. Die jeweiligen Bestimmungen übersichtlich zusammengefasst. Weiterlesen Neues Aktienrecht Am 19. Juni 2020 hat das Parlament das neue Aktienrecht verabschiedet, welches wahrscheinlich 2023 in Kraft treten wird. Die Hauptziele der... Weiterlesen Privatanteil Geschäftsauto Die Berufskostenverordnung regelt mit Wirkung per 1. Januar 2022 die pauschale Besteuerung der privaten Nutzung von Geschäftsfahrzeugen neu. Weiterlesen Neues Datenschutzgesetz Das totalrevidierte DSG (nDSG) wurde am 25. September 2020 durch das Parlament verabschiedet. Damit es in Kraft treten kann, müssen die Bestimmungen... Weiterlesen Reform EU VAT 1. Juli 2021 und weitere Kuriositäten Die VAT in der EU ist im stetigen Wandel und die Neuerungen führen bei vielen Schweizer Leistungsanbietern dazu, dass bewährte grenzüberschreitende... Weiterlesen Pagination First page Previous page Seite 1 Seite 2 Current page 3 Seite 4 Next page Last page
Langfristige Aspekte im Home-Office Im Zusammenhang mit Covid-19 hat das Home-Office einen richtigen Boom erlebt. Auch nach dem Ende der Pandemie wird das Home-Office ein wichtiger... Weiterlesen
Sie haben Post: die Steuererklärung 2021 Da ist es wieder, das dicke Couvert vom Steueramt. Obwohl – genau genommen wird es ja immer dünner. Die Digitalisierung hält auch in der... Weiterlesen
Welches Arbeitszeitmodell passt zu meinem Unternehmen? Die Ansprüche von Arbeitnehmern an die Gestaltung ihrer Arbeitszeit sind heute vielfältig. Sie verändern sich mit der jeweiligen Lebenssituation und... Weiterlesen
Digitalisierung in der Treuhandbranche Wie jede Branche hat die Digitalisierung die Treuhandbranche voll im Griff. Dies führt zu einigen Herausforderungen aber auch vielen Chancen und neuen... Weiterlesen
Alternative Preismodelle in der Treuhandbranche In der Treuhandbranche wird das Honorar überwiegend auf Basis von Arbeitsstunden festgelegt. Das ist einfach und transparent, aber auch limitierend... Weiterlesen
Mehr Urlaub für Väter, pflegende Angehörige und Eltern von verunfallten oder schwer beeinträchtigen Kindern Seit diesem Jahr haben bestimmte Arbeitnehmende Anspruch auf zusätzliche Urlaubstage. Die jeweiligen Bestimmungen übersichtlich zusammengefasst. Weiterlesen
Neues Aktienrecht Am 19. Juni 2020 hat das Parlament das neue Aktienrecht verabschiedet, welches wahrscheinlich 2023 in Kraft treten wird. Die Hauptziele der... Weiterlesen
Privatanteil Geschäftsauto Die Berufskostenverordnung regelt mit Wirkung per 1. Januar 2022 die pauschale Besteuerung der privaten Nutzung von Geschäftsfahrzeugen neu. Weiterlesen
Neues Datenschutzgesetz Das totalrevidierte DSG (nDSG) wurde am 25. September 2020 durch das Parlament verabschiedet. Damit es in Kraft treten kann, müssen die Bestimmungen... Weiterlesen
Reform EU VAT 1. Juli 2021 und weitere Kuriositäten Die VAT in der EU ist im stetigen Wandel und die Neuerungen führen bei vielen Schweizer Leistungsanbietern dazu, dass bewährte grenzüberschreitende... Weiterlesen